Produkt zum Begriff Zeitverschwendung:
-
Schlaf. Eine produktive Zeitverschwendung.
Rund ein Drittel seines Lebens schläft der Mensch. Der Schlaf gehört selbstverständlich zum Leben. Schlafen ist erholsam, der Körper regeneriert sich. Schlafmangel macht krank. Somit trägt der Schlaf grundlegend zum Wohlbefinden bei. Das Motiv des Schlafs zieht sich natürlich auch durch die Geschichte der Kunst und reicht von Genredarstellungen und mythologischen Vorbildern über den voyeuristischen Blick bis hin zu Schlaflosigkeit und der Frage nach dem Ort des Schlafs. Mit Ausnahme von Ausstellungen im Musée cantonal des Beaux-Arts in Lausanne (1999) und der Residenzgalerie Salzburg (2006) ist das Thema bislang kaum museal bearbeitet worden. Ausgehend von Werken Paula Modersohn-Beckers gehen die Museen Böttcherstraße nun der Manifestation dieses zentralen menschlichen Bedürfnisses in der Kunst vom 19. Jahrhundert bis heute nach. Die Bremer Künstlerin malte um 1907 ihren schlafenden Ehemann. Das kleine, intime Gemälde reiht sich in eine Folge von Porträts, die sie von Otto Modersohn anfertigte, und ist somit zugleich Künstlerporträt und privates Familienbild. Das schlafende Gegenüber ermöglicht es den Künstlern, es unbemerkt und gleichsam voyeuristisch zu betrachten. So entstehen intimere Bilder und Studien des Menschen als beim traditionellen Porträt. Schlaf ?ndet allerdings nicht nur im privaten, sondern auch im öffentlichen Bereich statt, was Arbeiten von Honoré Daumier, Ernst Barlach oder Henri Cartier-Bresson eindrucksvoll belegen. Bezugnehmend auf die aktuelle Schlafforschung wenden sich Ausstellung und begleitender Katalog auch medizinischen, gesellschaftlichen und soziologischen Aspekten des Themas zu. Künstlerinnen und Künstler: Stephan Balkenhol, Max Beckmann, Akos Birkas, Manuel Bravo, Sophie Calle, Eugène Carriere, Henri Cartier-Bresson, William Copley, Gustave Courbet, Honoré Daumier, Martin Eder, Francisco Goya, Wolf Hamm, Erich Heckel, Martin Honert, Tilman Hornig, Johannes Hüppi, Anselm Kiefer, Max Klinger, Franz Marc, Gerhard Marcks, Adolph Menzel, Paula Modersohn-Becker, Oskar Moll, Edvard Munch, Ernst Wilhelm Nay, Valentine Prax, Arnulf Rainer, Ricarda Roggan, Ulrike Rosenbach, Josef Scharl, Egon Schiele, Annelise trba, Michael Triegel, Félix Valloton, Andy Warhol u.a.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Zum Zeitvertreib. Vom Lesen und Malen.
Winston Churchill hatte zwei Hobbys: das Lesen und das Malen. Ein Leben ohne Bücher war für Churchill undenkbar, aber das Lesen war für ihn kein Mittel zum Zweck, er vertrat die Auffassung, man solle sich dabei allein von seiner Lust und Laune lenken lassen. In der Malerei wiederum fand Churchill Trost und Stärkung. Er hatte seine eigene Welt gefunden, fernab vom Druck, dem er als Person des öffentlichen Lebens ausgesetzt war, eine Welt, von der er sagte: »Glücklich sind die Maler, denn sie sind niemals einsam«.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Musil zum Vergnügen.
Musils scharfe Zunge war gefürchtet und wird geliebt: Seine ironisch-bissigen, geistreichen Kommentare zum Zeitgeschehen in seinem Roman Der Mann ohne Eigenschaften sind brillant. Und auch in anderen literarischen Formen, etwa in seiner Rede Über die Dummheit oder in seinem von ihm selbst herausgegebenen Nachlass zu Lebzeiten, glänzt er mit Formulierungen, in denen er das Lächerliche und Unerfreuliche des Menschseins aufdeckt.
Preis: 6.00 € | Versand*: 6.95 € -
Luther zum Vergnügen
‘Man dient Gott auch durch Nichtstun, ja durch nichts mehr als durch Nichtstun.’ (Luther). Martin Luther von einer neuen Seite: das charakteristisch Andere, das nicht Erwartete, aber doch Erahnte, verlockende Heimlichkeiten, kleine Gemeinheiten, hübsche Bonmots.
Preis: 6.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist Fernsehen Zeitverschwendung?
Ob Fernsehen Zeitverschwendung ist, hängt von der individuellen Nutzung ab. Wenn man stundenlang passiv vor dem Fernseher sitzt und keine anderen Aktivitäten ausübt, kann es als Zeitverschwendung betrachtet werden. Allerdings kann Fernsehen auch informieren, unterhalten und inspirieren, solange man bewusst auswählt, was man schaut und es in Maßen konsumiert.
-
Ist Arbeit Zeitverschwendung?
Ob Arbeit Zeitverschwendung ist, hängt von der Perspektive ab. Für manche Menschen kann Arbeit als sinnstiftend und erfüllend empfunden werden, während andere sie als notwendiges Übel betrachten. Letztendlich ist es eine individuelle Entscheidung, wie man Arbeit bewertet.
-
Ist Schule Zeitverschwendung?
Ob Schule Zeitverschwendung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Für manche Menschen mag Schule eine wertvolle Möglichkeit sein, Wissen und Fähigkeiten zu erwerben, während andere möglicherweise das Gefühl haben, dass sie in der Schule nicht genug lernen oder dass das Gelernte nicht relevant für ihr Leben ist. Letztendlich ist es eine individuelle Meinung und Erfahrung.
-
Ist die Schule wirklich Zeitverschwendung?
Die Meinungen darüber, ob die Schule Zeitverschwendung ist, sind unterschiedlich. Einige argumentieren, dass die Schule wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die im späteren Leben von Nutzen sein können. Andere wiederum sind der Meinung, dass die Schule zu viel Zeit mit irrelevanten Inhalten verschwendet und dass das Lernen auch außerhalb des schulischen Kontexts stattfinden kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Zeitverschwendung:
-
Heine zum Vergnügen
Was Prügel sind, das weiß man schon, was aber die Liebe ist, das hat noch keiner herausgebracht. (Heine). In der Reihe "Zum Vergnügen" zeigen Gedichte, Aphorismen, Briefe und Werkausschnitte berühmte Dichter und Denker von einer neuen Seite: das charakteristisch Andere, das nicht Erwartete, aber doch Erahnte, gedankliche Ab-, Um- und Seitenwege, verlockende Heimlichkeiten, kleine Gemeinheiten, hübsche Bonmots.
Preis: 7.00 € | Versand*: 6.95 € -
Nietzsche zum Vergnügen
‘Die Affen sind zu gutmütig, als dass der Mensch von ihnen abstammen könnte.’ (Nietzsche) In der Reihe ‘Zum Vergnügen’ zeigen Gedichte, Aphorismen, Briefe und Werkausschnitte berühmte Dichter und Denker von einer neuen Seite: unterhaltsam, pointiert, brillant.
Preis: 7.00 € | Versand*: 6.95 € -
Freud zum Vergnügen
»Im Falle des Triebes kann die Flucht nichts nützen, denn das Ich kann sich nicht selbst entfliehen.« (Freud)
Preis: 7.00 € | Versand*: 6.95 € -
Wieland zum Vergnügen
In der Reihe »Zum Vergnügen« zeigen Gedichte, Aphorismen, Briefe und Werkausschnitte berühmte Dichter und Denker von einer neuen Seite: das charakteristisch Andere, das nicht Erwartete, aber doch Erahnte, gedankliche Ab-, Um- und Seitenwege, verlockende Heimlichkeiten, kleine Gemeinheiten, hübsche Bonmots.
Preis: 5.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist es Zeitverschwendung zu philosophieren?
Es hängt von der Perspektive ab. Einige mögen argumentieren, dass Philosophie Zeitverschwendung ist, da sie oft abstrakt und theoretisch ist und keine unmittelbaren praktischen Anwendungen hat. Andere wiederum sehen Philosophie als eine wertvolle Möglichkeit, über grundlegende Fragen des Lebens und der Existenz nachzudenken und ein tieferes Verständnis der Welt zu entwickeln. Letztendlich hängt es von den individuellen Interessen und Zielen ab, ob Philosophie als Zeitverschwendung empfunden wird oder nicht.
-
Was ist für dich Zeitverschwendung im Leben?
Für mich ist Zeitverschwendung im Leben, wenn man seine Zeit mit Dingen verbringt, die einem keine Freude bereiten oder keinen Mehrwert bieten. Das kann zum Beispiel stundenlanges Herumscrollen in sozialen Medien sein oder sich mit negativen Menschen und Situationen zu beschäftigen. Zeitverschwendung ist es auch, wenn man seine Träume und Ziele aufschiebt und stattdessen in der Komfortzone verharrt.
-
Ist ein FSJ sinnvoll oder Zeitverschwendung?
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) kann sehr sinnvoll sein, da es jungen Menschen die Möglichkeit gibt, sich sozial zu engagieren und praktische Erfahrungen zu sammeln. Es bietet die Chance, neue Fähigkeiten zu entwickeln, Selbstvertrauen aufzubauen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Es kann auch eine wertvolle Vorbereitung auf zukünftige Berufs- oder Studienentscheidungen sein.
-
Ist es eine gigantische Zeitverschwendung, Videospiele zu spielen?
Ob Videospiele eine gigantische Zeitverschwendung sind, hängt von der Perspektive und dem individuellen Nutzen ab. Für manche Menschen sind Videospiele eine unterhaltsame Möglichkeit, sich zu entspannen und Spaß zu haben. Andere sehen sie möglicherweise als Zeitverschwendung, wenn sie zu viel Zeit damit verbringen und andere wichtige Aufgaben vernachlässigen. Letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, die richtige Balance zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.